Roller: Schnell und einfach selbst reparieren
Themen  
  Home
  Arbeitsplatz
  Wissenswertes
  Reperaturen
  => Vergaser ausbauen
  => Vergaser einstellen
  => Zündkerzen wechsel
  => Zylinder wechseln (AC)
  => Vario ausbauen teil1
  => Vario ausbauen teil2
  Technisches, Elektrisches
  Videos
  Kontakt
  Forum
  Impressum
  Gästebuch
Vergaser ausbauen
Wir werden euch jetzt mal zeigen wie man eine Vergaser Richtig ausbaut und reinigt.

Als erstes müsst ihr den Luftfilter abziehen.


Das ist der schwarze Kasten mit der kleinen Öffnung oben.
Als nächstes müsst ihr die drei Schläuche die zum Vergaser führen abziehen. Hier zu sehen ein kleiner  Schlauch der direkt in die mitte vom Vergaser führt. Dann gibt es noch den Unterdruckschlauch das ist ein etwas dickerer und längerer Schlauch als der Ölschlauch. Und dann gibt es noch den Benzinschlauch. Der ist sehr dick und hat noch einen Mantel damit der Schlauch geschützt wird.

Wenn ihr das gemacht hab müsst ihr noch den Gaszug und den Choke abnehmen.
Beide sind mit einer Schlitzschraube befestigt. Die Roller die mit einer CDI fahren besitzen einen E-choke. Der manuelle choke ist mir einer schlitz schraube befestigt. Der E-choke mit meistens 2 Schrauben.

Habt ihr jetzt den Gaszug und den choke abgemacht, müsst ihr jetzt nur noch den Vergaser vom Ansaugstutzen abschrauben.

Der Vergaser ist am Ansaugstutzen  mit einer Schlitzschraube befestigt.
Habt ihr die Schraube abgeschraubt könnt ihr jetzt den Vergaser abziehen.

Jetzt kommen wir zu dem Teil wie man den Vergaser richtig zerlegt ohne das was kaputt geht.
Zuerst müsst ihr die Schwimmerkammer abnehmen. Das ist die kleine schwarze Box unterhalb vom Vergaser.
Die ist jeweils mit 2 bis 4 Schrauben befestigt. Es kommt immer auf den Vergaser an ob es Schlitz, Kreuz, Imbus oder Torcs Schrauben sind.



Habt ihr das gemacht könnt ihr die Schwimmerkammer abziehen. In der Schwimmerkammer
befinden sich der Schwimmer mit einem Ventil dran befestigt und drei Düsen.



Habt ihr das jetzt gemacht müsst ihr jetzt die drei Düsen abschrauben. Alle Düsen kann man mit einem Schlitzschraubenzieher abschrauben.

So jetzt müsst ihr den Schwimmer abnehmen. Der Schwimmer ist mit einem kleinen Bolzen befestigt. Den könnt ihr jetzt mit einem  Zahnstocher rausdrücken.

Habt ihr den Schwimmer draußen, werdet ihr sehen das an dem Schwimmer ein kleines Ventil dran ist.



Jetzt habt ihr schon den Vergaser ausseinander geschraubt. Tut am besten alle Teile in eine kleine Box damit ihr die nicht verliert. Das kann, wenn ihr ein Teil verliert, sehr Teuer für euch sein.

Hier habt ihr ein Bild der drei Düsen. Vor allem die dürft ihr nicht verlieren, denn die sind sehr Teuer.


Die große Düse ist die Hauptdüse. Die lange Düse ist die Nebendüse.
Und die ganz kleien Düse ist so in etwa auch eine Nebendüse.

Den Vergaser könnt ihr mit Druckluft (falls ihr einen Kompressor irgenwo stehen habt) oder mit einem Borstenhaar ( auf gar keinem Fall mit einem Draht) sauber machen. Wichtig ist das alle düsen und öffnungen gesäubert werden.
Heute waren schon 5 Besucher (6 Hits) hier!
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden